Web Content Display
German-Russian Institute of Advanced Technologies (GRIAT)
Das German-Russian Institute of Advanced Technologies (GRIAT) ist das größte Bildungsprojekt im Bereich Master- und Promotionsstudium zwischen Deutschland und Russland und darauf ausgerichtet, hochqualifizierte Ingenieure vorzubereiten.
Während des Studiums erwerben die Studierenden neuestes und zukunftsorientiertes Wissen. Die Lehrpläne wurden in Kooperation mit führenden deutschen Universitäten zusammengestellt.
Das 1. und 2. Semester verbringen die Studierenden an der Kasaner Nationalen Technischen Forschungsuniversität namens A.N. Tupoljev – KAI in Kasan, das 3. und 4. Semester - an einer der Partneruniversitäten in Deutschland. Am Ende des Studiums am GRIAT erhalten die Studierenden zwei vollwertige Masterabschlüsse – sowohl von der deutschen, als auch von der russischen Universität.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Masterprogramme im GRIAT:
- 1. Electrical Engineering and Information Technologies
- 2. Communications and Signal Processing
- 3. Research in Computer and Systems Engineering
- 4. Chemical and Energy Engineering
- 5. Automotive Engineering
- 6. Systems Engineering and Engineering Cybernetics
- 7. Embedded Systems
- 8. Advanced Quantum Technologies
- 9. Intelligent Data Processing
Die Studiengebühren betragen zwischen 2.500 bis 3.700 Euro pro Jahr, je nach Abhängigkeit von der Studienrichtung. Für Staatsangehörige der Russischen Föderation besteht die Möglichkeit, kostenlos zu studieren.
- - über 200 Studenten
- - 9 Masterprogramme
- - 100% Beschäftigung bei führenden Unternehmen auf der ganzen Welt